
Heilpraktikerin für Akupunktur
Nutzen Sie die sanfte Heilkraft der Akupunktur, um Ihre Beschwerden zu lindern und Ihr Leben wieder unbeschwert zu genießen!
Warum Akupunktur?
Wachen Sie nachts immer um dieselbe Uhrzeit auf und können nicht mehr einschlafen? Werden Sie einfach nicht schwanger, obwohl organisch alles in Ordnung ist? Oder leiden Sie an chronischen Beschwerden wie Schmerzen oder Allergien, die einfach nicht in den Griff zu bekommen sind?
All dies sind Themen, bei denen die Akupunktur eine wertvolle Hilfe für Sie darstellt. Als Heilpraktikerin für Akupunktur in München-Obermenzing begleite ich Sie bei Ihren Wechseljahren, unerfülltem Kinderwunsch, akuten und chronischen Schmerzerkrankungen und vielen anderen Indikationen.
Mit der sanften Heilkraft der Akupunktur gelingt es, Ihre Symptome zu lindern und den Wechsel von einer Lebensphase in die andere ganzheitlich zu begleiten. So können Sie endlich wieder durchschlafen, gewinnen an Vitalität und erhalten Ihre Lebensqualität zurück.
Was ist Akupunktur?
Akupunktur ist eine Heilmethode aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), bei der dünne Akupunkturnadeln an bestimmte Akupunkturpunkte des Körpers gesetzt werden. Diese Punkte liegen entlang sogenannter Meridiane, der Energiebahnen des Körpers. Das Ziel der Behandlung besteht darin, den Energiefluss im Körper auszugleichen und eventuelle Störungen im Energiesystem wie Schmerzen, Blockaden oder andere Symptome zu beseitigen.
Das Setzen der Akupunkturnadeln ist in der Regel schmerzfrei. Bei Angst vor Nadeln oder besonders großer Hauptempfindlichkeit besteht alternativ die Möglichkeit, mit Akupunkturkugeln zu arbeiten. Das sind kleine Metallkügelchen, die mit einem Pflaster an den Akupunkturpunkten auf die Haut aufgeklebt werden.
Die Therapie mit Akupunkturkugeln ist absolut schmerzfrei und daher auch sehr gut für Kinder geeignet!

Bereiche der Akupunktur
Klassische Akupunktur
Bei der klassischen Akupunktur werden feine Nadeln oder alternativ Akupunkturkugeln auf bestimmte Akupunkturpunkte gesetzt.
Ohr-Akupunktur
Hier werden kleine Dauernadeln oder Kügelchen an den entsprechenden Punkten am Ohr angebracht, die einige Tage dort verbleiben und somit die Selbstheilungskräfte länger stimulieren können.
Kosmetische Akupunktur
Hier werden Akupunkturnadeln an bestimmten Stellen im Gesicht gesetzt, wodurch die Durchblutung und Nährstoffversorgung angeregt wird und so zu einem feineren Hautbild beitragen kann.
Anwendungsgebiete der Akupunktur
Im Laufe meiner 20jährigen Praxis hat sich die Akupunktur bei den vielfältigsten Erkrankungen, Belastungen und Allergien als sehr hilfreich und unterstützend erwiesen. Ich setze sie schwerpunktmäßig zur Linderung akuter und chronischer Schmerzen sowie in der Frauenheilkunde ein. Darüber hinaus wende ich sie erfolgreich bei den folgenden Beschwerden an:
Schmerztherapie
Kopfschmerzen/Migräne
Nackenschmerzen
Schulterschmerzen
Rückenschmerzen (LWS, HWS, Lendenwirbelsäule)
Knieschmerzen (Meniskus, Arthrose)
Achillessehne
Tennisarm
Nervenschmerzen (Polyneuropathie, Ischias, Spinalkanalstenose,
Bandscheibenvorfall, Rheuma, Trigeminusneuralgie, Vagusnerv)
Verspannungen/Faszien
Frauenheilkunde
Wechseljahrsbeschwerden (Schlaflosigkeit, Hitzewallungen, Bluthochdruck, Haarausfall, Schwindelgefühl, Übelkeit)
Menstruationsbeschwerden (Regelschmerzen/Endometriose)
Unerfüllter Kinderwunsch/Fruchtbarkeit
Blasenschwäche/Blasenentzündungen
Müdigkeit und Erschöpfung
Innere Unruhe
Diverse Symptome
Magen-Darm-Beschwerden (Verdauungsprobleme, Reizdarm, Morbus Crohn)
Allergien (Heuschnupfen, Lebensmittelallergien)
Depression/Burnout
Tinnitus
Stress
Themen der Frauengesundheit
Neben der Schmerztherapie liegt mein Praxisschwerpunkt bei den verschiedenen Themen der Frauengesundheit. Auch wenn die grundlegenden Themen (Wechseljahrsbeschwerden, Kinderwunsch, Menstruationsschmerzen) oft die gleichen sind, ist jede Symptomatik mit individuellen Emotionen und Erfahrungen verknüpft, so dass keine Erkrankung der anderen gleicht. Mit der umfassenden Diagnostik der TCM und den Möglichkeiten der Naturheilkunde steht mir ein großes Diagnose- und Behandlungsspektrum zur Verfügung, mit dem ich jede Patientin – anders als in der Fachmedizin – ganzheitlich betrachte und behandle. Oftmals wirken auch psychische Faktoren oder die aktuelle Lebenssituation auf die aktuelle Symptomatik ein, die ich der Fachmedizin kaum oder keine Beachtung finden.
Menstruationsbeschwerden/Endometriose
Die Tage einer Frau können extrem schmerzhaft und ermüdend sein. Gehören Sie auch zu den Frauen, die ihren Alltag während der Periode unterbrechen müssen und richtiggehend krank sind? Leider werden in unserer Gesellschaft Schmerzen und Erschöpfungszustände immer noch nicht als das anerkannt, was sie sind: chronische Schmerzerkrankungen. Und so quälen sich die betroffenen Frauen durch ihre „Tage“, weil weiterhin funktionieren und nicht als Drückeberger gelten wollen.
Die Akupunktur hilft Ihnen dabei, typische Symptome wie Schmerzen, Krämpfe, Müdigkeit, unregelmäßige oder übermäßig starke Blutungen zu lindern. Die Stimulation bestimmter Akupunkturpunkte kann Hormonungleichgewichte ausgleichen und den Menstruationszyklus regulieren.
Kinderwunschbehandlung
In vielen Fällen will es mit dem Kinderwunsch einfach nicht klappen, obwohl organisch alles in bester Ordnung ist. Dahinter stehen viele Gründe wie etwa psychische Belastungen, hormonelle Schwankungen, Vorerkrankungen oder Stress. Insbesondere letzterer nimmt immer mehr zu, je länger die ersehnte Schwangerschaft ausbleibt. Ein Teufelskreis, denn das macht es immer noch unwahrscheinlicher, dass ein „kleines Wunder“ geschieht.
Die Akupunktur unterstützt die medizinische Kinderwunschbehandlung auf sanfte Art und Weise. Sie hilft unter anderem, den Hormonhaushalt auszugleichen, Stress zu reduzieren, die Durchblutung der Gebärmutter zu fördern und wirkt insgesamt ausgleichend auf das psychische und physische Gleichgewicht.
Schwangerschaftsbeschwerden
Die ersten drei bis vier Monate der Schwangerschaft stellen für viele Frauen eine enorme Belastung dar. Der Körper stellt sich um und das Hormonsystem bereitet den Körper auf die Schwangerschaft vor. Dies ist mit vielen unangenehmen Symptomen wie morgendliches Erbrechen, Übelkeit, Rückenschmerzen, Schlaflosigkeit und Erschöpfung verbunden. Aber auch Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Verdauungsprobleme, Müdigkeit und Ödeme können unangenehme Begleiterscheinungen während der Schwangerschaft sein. Ebenso wie emotionaler Stress und Angstzustände.
Wechseljahrsbeschwerden
Zu den bekannten Symptomen der Wechseljahre gehören Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und das Ausbleiben der Periode. Weniger bekannte Symptome, die oft nicht mit den Wechseljahren in Verbindung gebracht werden, sind Schlafstörungen, Haarausfall, Gewichtszunahme, Depressionen, Müdigkeit, Energiemangel und Konzentrationsschwierigkeiten, auch bekannt als „Wechseljahrsdemenz“. Aber auch vaginale Trockenheit und eine verminderte Libido treten dann auf. Sie fühlen sich nicht mehr attraktiv oder begehrenswert genug und leiden darunter, dass Sie Ihrem Partner nicht mehr gerecht werden.
In dieser Phase Ihres Lebens kann Akupunktur ausgleichend auf das hormonelle Gleichgewicht in Ihrem Körper wirken. Sie verbessert das allgemeine Wohlbefinden, indem energetische Blockaden aufgehoben werden, das hormonelle Gleichgewicht im Körper gefördert wird und die körperliche und geistige Vitalität stimuliert werden. Das führt zu einer erheblichen Verbesserung Ihrer Lebensqualität: Sie schlafen wieder durch, sind ausgeglichener und leben eine harmonische Partnerschaft.
Ablauf der Behandlung
Zu Beginn der Therapie steht eine ausführliche Diagnostik. Sie besteht aus einem Anamnesegespräch und der Körperanalyse mit den Diagnoseverfahren der TCM. In der Anamnese befrage ich Sie ausführlich zu Ihren Symptomen und Ihrem bisherigen Krankheitsverlauf. Aber auch Faktoren wie Ihr Lebensstil, Ernährungsgewohnheiten, Schlafmuster, psychischer Zustand und Stressfaktoren spielen eine Rolle bei der Bewertung Ihrer Symptomatik.
Bitte planen Sie für Ihren ersten Termin bei mir ca. 1,5 Stunden ein.
Basierend auf Ihren Angaben und meiner Auswertung erstelle ich einen individuellen Therapieplan, der Ihre speziellen Bedürfnisse abdeckt. Er kann situativ auch andere Heilverfahren aus der TCM enthalten, wie zum Beispiel die Neuraltherapie oder die Magnetsandkur.
Die erste Anwendung erfolgt direkt im Anschluss an das Anamnesegespräch. Ich setze je nach Bedarf 8-12 Akupunkturnadeln an die betroffenen Stellen. Dann dürfen Sie bei entspannender Musik etwa 20-30 Minuten die Augen schließen. Die Folgetermine haben eine Dauer von jeweils ca. 30-60 Minuten.
Akupunktur ist nachwirkend. Das bedeutet, dass in den seltensten Fällen gleich nach der ersten Behandlung eine deutliche Verbesserung Ihrer Symptomatik spürbar ist. In manchen Fällen kann es auch zu einer Erstverschlimmerung kommen, dies ist aber meist ein Zeichen, dass die Therapie anschlägt. Es ist deshalb wichtig, die Sitzungen am Anfang regelmäßig, etwa einmal wöchentlich, durchzuführen. Im fortschreitenden Verlauf der Behandlung werden die Intervalle länger. Das Nervensystem lernt mit der Zeit, den störenden oder schmerzhaften Reiz auszublenden und benötigt weniger Stimulation von außen. Dadurch genügt es bei vielen Patient:innen, wenn sie nur noch einmal im Monat zur Behandlung kommen. Das erlaubt es ihnen, über einen langen Zeitraum weitgehend schmerzfrei zu leben.
Dauer und Kosten der Akupunktur-Therapie
Die Kosten der Behandlung sind abhängig von der Art Ihrer Beschwerden, der empfohlenen Therapiedauer und ob es sinnvoll ist, die Akupunktur mit anderen TCM-Verfahren wie der Neuraltherapie oder der Magnetsand-Therapie zu kombinieren. Bei der Berechnung Ihres individuellen Therapieplans richte ich mich nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker. Die jeweils gültigen Stundensätze sowie einige Preisbeispiele finden Sie auf der Seite Preise.
Sie finden mich im Sinnvoll – Zentrum für Gesundheit
Menzinger Straße 68
80992 München

Termine bitte nach Vereinbarung unter
Telefon: 0152 21685522
Mail: christina.thoma@sinnvoll-gesund.de
